So ich habe den Advent wirklich schön eingeläutet. Denn ich war gestern an einer Krippenausstellung. Da sind Krippen- begeistert am Werke gewesen und jeder hat sich eine eigene Krippe gebaut.

Sei es in einer Laterne oder einfach auf einem Brett. In einem alten Fernseher oder in einem kleinen Fass. Die Möglichkeiten sind unendlich. Jedes Detail wird hier von Hand hergestellt und selber gemacht. Jeder Stein, jede Wand, alles wird aus Holz angefertigt und dann bemalt.

Jedem Krippenbauer steht ein Helfer zur Seite, der sich eben mit Krippen bauen auskennt. Er schaut auf die Proportionen und sagt auch ab und zu, was man noch machen könnte. In welcher Größe die Figuren sind, ist ausschlaggebend für die Grösse der zu bauenden Krippe. Denn die Krippe wird gebaut nach der Größe der Figuren, die alle von Hand, aus Holz geschnitzt sind und sehr teuer gekauft werden.

Die Ausstellung war in Österreich und natürlich konnte man da auch essen und trinken. Ich war mit der Spielgruppe dort, weil eine Mitglied der Spielgruppe eben eine eigene Krippe gebaut hat.

So nun geht das Jahr so langsam dem Ende zu. Wir sind im letzten Monat von diesem Jahr und wie immer, denke ich, macht man sich dann so Gedanken, wie das Jahr denn so war.

Mein Jahr war mehr als ok oder sagen wir mal, sehr zufriedenstellend, denn mit der Reise im Frühling, auf dem Schiff mit den Hunden und der Bornholm Tour, hatte ich einen phänomenalen Anfang des Jahres.

Nun heißt es, sich bald mal wieder auf die Raunächte vorzubereiten und dreizehn Wünsche aufzuschreiben, von denen dann ja jeden Tag einer verbrannt wird und derjenige der am Schluss noch übrig bleibt, für den ist man selber verantwortlich. Die Anderen wird das Universum erfüllen.

Ich für meinen Teil finde es noch sehr schwierig, dreizehn Wünsche zu formulieren. Deshalb brauche ich auch etwas Zeit dazu. Doch irgendwie werde ich das schon noch Zustande bringen.

So und Morgen geht es ab in den Europapark! Zu den Lichtern und der wunderschönen Weihnachtsdeko dort.

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert