Titelbild: Kahinas Herde

Oder wie man im appenzellischen Dialekt sagt „widergäntä“. Ja genau so ist es nun bei mir. Gestern konnte ich kaum mehr gerade laufen, so stark war der Muskelkater in meinen Waden, heute zum Glück geht es etwas besser.

Oh wie schön, dass ich wieder zu hause bin!!! Und wie immer wenn ich weg gewesen bin und wieder da bin, kommen die Gedanken… oh nein ich werde nun zu hause bleiben und keine Reisen mehr machen!…Genau so denke ich heute, doch wer weiss, wie es in einem Monat wieder aussieht.

Ich hab eine wunderbare Woche hinter mir, mit schönen menschlichen Begegnungen, mit körperlichen Herausforderungen und einfach mit Freude und Spaß. Es hat so was von gut getan!

Dann bin ich gestern zu meinem besten Freund gefahren, denn der hat nun eine neue Wohnung und meine Hunde waren bei ihm. Oh, und was für eine schöne Wohnung hat er! So gemütlich, da fühlt man sich gleich zu Hause. Und heute bin ich dann los in den Jura, endlich mal wieder mein Pferdchen sehen.

Ich sehe mein Pferd und spüre so stark, was für ein Frieden in ihr ist! Ja, es geht ihr einfach echt gut, wirklich gut, besser geht unmöglich! Auch wenn ich sie vermisse musste mein Ego weg. Denn ihr geht es auf dieser Weide einfach nur gut! Sie verdient es, so alt zu werden, in Freiheit und mit anderen Pferden zusammen.

Wie immer ging an kleines Lüftchen auf der Weide und gleich darauf fing es dann an, so tröpfchen Weise zu regnen. Oh der Duft war so herrlich schön. Ich liebe den Duft, wenn es warm ist und der Regen herunterkommt und ich liebe es, wenn er dann auf meinen erhitzten Körper fällt!

Ja Muskelkater, ich denke das kennt jeder von euch. Und ich kann mir vorstellen, dass jeder wieder ein anderes Mittelchen hat, dass ihm hilft. Ich bekam eine Franz-Brannt-Weinsalbe von meinem besten Freund zum einzureiben und muss sagen, es geht mir heute schon viel besser.

Muskalkater ist auch ein Zeichen von Bewegung und ein Zeichen, man hat etwas getan. Doch oft ist es auch ein Zeichen der Überforderung der Muskeln und darum ergibt sich dann eben der Kater. Muskeln die man sonst eben kaum bewegt, werden bewegt, im Aikido, dass ist nun mal so. Doch es tut ja gut.

Muskelkater kann jedoch auch sehr schmerzvoll sein und einem wieder an neuen Bewegungen hindern. Deshalb tut es vielleicht auch gut, wenn man mal einen Tag Ruhe ein setzt. Und das werde ich nun tun, ich werde heute gar nichts mehr tun.

Habe meine Pflanzen getränkt. Bin zu Hause angekommen und werde mich nun jetzt vor den Tv setzen und einfach berieseln lassen! Und dann erfüllt schlafen gehen.

So sollten es alle Pferde haben, fressen, trinken, Gesellschaft und schlafen und das alles dann wenn sie wollen!

Categories:

Tags:

2 Responses

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert