Ein Tag um all die vielen Mütter, die hier auf Erden ihre Zeit den Kindern geben, Annerkennung zu geben. Denn die Annerkennung als Mutter ist in der Gesellschaft leider immer noch klein. Eine Frau die sich nur ihren Kindern widmet, arbeitet nicht! So sieht es die Gesellschaft.
Keiner spricht von den unendlich vielen Nächten, in denen man immer wieder aufstehen muss fürs Kind. Nächte ohne einen zusammenhängenden Schlaf! Nächte die den Schlaf rauben. Und doch, die Mutter muss trotz Schlafmangel am anderen Tag agieren, da sein für die Kinder.
Unser wichtigstes Gut ist die Familie. So sehe ich das. Und trotzdem bekommt die Familie, sprich alleinerziehende Mutter, kaum Unterstützung durch den Staat! Wieviele Mütter arbeiten 100% um sich und die Kinder überhaupt durch zu bringen. Denn wenn ein Kind entsteht, es bleibt immer an der Mutter hängen. Wieviele Väter entziehen sich ihren Plichten?Wieviele?
Es gibt auch einen Vatertag, der wird in Deutschland so abgehalten, dass sich einfach alle besaufen und gut ist.
Doch die Mutter ist diejenige die sich selber fast aufgibt zum Wohle des Kindes. Ein Kind bleibt ein Leben lang das eigene Kind. Und die Mutter fühlt mit dem Kind mit. Oft ist es die Mutter die zurück steckt, sei es in der Arbeit, sei es in der Freizeit. Die Mutter gibt was sie kann. Und doch wird es kaum gewürdigt. Es ist doch normal, dass die Mutter so viel für ihr Kind tut!
Denn ein kleines Kind fordert unablässig! Jetzt hab ich Hunger, jetzt müssen die Windeln gewechselt werden, jetzt will ich gehalten werde. Je älter das Kind wird, desto mehr Aufmerksamkeit braucht es und fordert es. Denn es ruft Mami so lange, bis Mami dann auch schaut.
Ja Mütter verdienen es gelobt zu werden. Es gibt auch Mütter, die ein Kind weniger lieben als sie sollten. Egal welche Umstände ein Kind hervor bringen, das Kind selber ist immer unschuldig! Einfach immer! Es kann nie was dafür, wie die äußeren Umstände sind. Es kommt auf die Welt weil es einfach kommt. Und doch kann ich auch verstehen wenn eine Mutter überfordert ist und das Kind zu der Adoption frei gibt.
Egoismus ist das Wenigste was ein Kind von seiner Mutter braucht. Doch ich bin der Meinung, dass es jedem Kind gut tut, auch mal ohne Mutter zu sein. Und das nur eine ausgeglichene Mutter eine gute Mutter sein kann. Sobald abgestillt ist sollte sich eine Mutter ihre Oasen schaffen für sie alleine. Bei mir war es immer das ausreiten mit Mona. Ich hatte das sogar auch während meiner Stillzeit.
Liebe Kinder da draussen, ehrt euere Mutter denn sie hat einfach immer versucht das Beste zu geben, auch wenn es Anderst rüber kommt. In der Erziehung wird nun mal das getan, was man kennt und woran man glaubt. Doch jeder Mutter, die sich um ihr Kind kümmert, gebührt Respekt und Annerkennung.
Heute bin ich glaube ich mit dem falschen Fuss aufgestanden. Ich hab gestern dem Schlaf etwas nachgeholfen und das Resultat ist, ich habe bis nach 12 Uhr mittags geschlafen.
Und noch immer, jetzt um 14 Uhr hat der Tag irgendwie noch nicht so richtig angefangen. Sitze im Wintergarten, hatte Kaffee und ein Brötchen, doch bin energielos. Was soll ich noch mit dem Tag anfangen? Zu tun gibt es viel, doch was davon genau stimmt nun für heute? Soll ich jetzt Merlin scheren? Soll ich waschen? Soll ich mein Ankleidezimmer aufräumen? Soll ich das Treppenhaus reinigen? Soll ich, soll ich? Ja die Entscheidung fällt mir gerade sehr schwer. Es gäbe da ja auch noch die Option, nur zu lesen!
Wohlauf denn Herz, nimm Abschied und gesunde, kommt mir gerade in den Sinn. Ein Text aus Stufen von Hermann Hesse.
No responses yet