Wer hat Selbstkontrolle? Viele Menschen haben Selbstkontrolle. Als ich noch mit den Menschen mit Beeinträchtigung arbeitete, fehlte da die Selbstkontrolle oft gänzlich und die Wutanfälle waren beträchtlich. Vor allem wenn sie aus ihrer Sicht unverstanden blieben! Durch Selbst- kontrolle schützen wir uns selber und natürlich auch diejenigen, die um uns herum sind.
Selbstkontrolle passiert im Hirn. Mit unseren Gedanken können wir uns kontrollieren. Leider wird diese Selbst- kontrolle auch sehr oft eingesetzt, um die eigenen Gefühle zu kontrollieren oder sogar um sie zu unterdrücken.
Selbstkontrolle ist natürlich auch gefragt beim Essen, weil wenn man schnell zunimmt wäre es von Vorteil, wenn man sich kontrolliert beim Essen.

In den Kampfsportarten ist Selbstkontrolle sehr gefragt. Auch jetzt, beim Aikido Training, merke ich, dass ich mich sehr kontrollieren muss, um auch die Abläufe und die Bewegungen genau zu absolvieren.
Wenn ich faste brauche ich meine Selbstkontrolle. Denn nur durch die Selbstkontrolle erreiche ich es, dass ich aufhöre zu essen und mich von Getränken ernähre. Und es spielt sich dann in meinem Kopf sehr viel hin und her ab. Sozusagen, ach warum auch nur ich esse jetzt wieder. Oder besser gesagt, nein es tut mir gut wenn ich faste. Also meine Gedanken spielen im Hirne miteinander und nur durch die Selbstkontrolle kann ich dann das Leben was ich mir vorgenommen habe, eben das Fasten!
Selbstkontrolle wird uns natürlich auch anerzogen. Sitz still, iss manierlich. Wir sind höflich mit unseren Mitmenschen. Wir sagen kaum was wir denken. Wir kontrollieren die Gedanken die wir dann in Worte gefasst aus dem Mund lassen.
Wenn uns jemand wütend macht lernt man immer wieder bis zehn zu zählen oder andere Techniken, damit man eben seine Selbstkontrolle behält. Doch oft fällt die Selbstkontrolle weg, wenn wir verletzt werden, sehr verletzt werden. Dann reagieren unsere Emotionen oft ohne Kontrolle und deshalb gibt es die Wutausbrüche und auch die verbalen Angriffe.
Durch Selbstkontrolle erreichen wir auch, dass viele Menschen zusammen am selben Ort leben können. Denn wenn wir im Europapark für eine Bahn anstehen, sind wir sehr nahe bei einander und doch kennt niemand den Anderen und durch die Selbstkontrolle laufen wir ganz brav immer mal wieder einen Schritt vorwärts dem Ziel entgegen.
Wenn in unserem Hirn etwas anders geworden ist, dann kann es sein, dass Selbstkontrolle unmöglich wird. Dann wird dieser Mensch eine Bedrohung für alle anderen Menschen. Denn er lebt seine Gefühle vollkommen! Dann wenn sie da sind ohne Einschränkung!
Ich wurde damals auf Arbeit des Öftern geschlagen und angegriffen und hatte auch verschiedene Techniken, dies abzuwenden. Manchmal könnte ich einen Ausbruch auch vorher sehen, doch dies geschah leider eher selten.
Selbstkontrolle ist natürlich auch bei mir jetzt sehr gefragt, denn ich habe ja überhaupt keine Kontrolle mehr in meinem Leben. Ich hab gar kein muss mehr sondern nur noch ein dürfen. Also unterliegt es meiner Selbstkontrolle, mir mein Leben so zu gestalten, dass es auch lebbar ist und mir Freude macht. Dass meine Wohnung sauber bleibt, dass meine Wäsche gewaschen wird, all dies gehört auch zur Selbstkontrolle für mich. Denn ich merke, es geht mir besser, wenn es sauber ist rund um mich herum.
Gereizt zu werden, vor allem verbal gereizt zu werden verlangt sehr viel Selbstkontrolle. Die Aussage eines anderen Menschen kann einem doch zur Weißglut bringen und doch wenn man ehrlich mit sich selber ist sind es immer nur die Gedanken dieses Menschen und die sollten einem selber doch gar nicht beeinflussen. Denn es ist nur ein Mensch der das denkt und es ist eine kleine Welt die so denkt. Durch Selbsterkenntnis und Selbstbewusstsein wird die Selbstkontrolle natürlich noch viel besser und wir können auch Menschen die uns verbal angreifen, stehen lassen.
Leider bin ich da immer noch am lernen und am lernen! Denn verbale Angriffe verletzen mich oft! Ich frage mich dann, warum verletzt es mich? Wenn ich mich diese Frage stelle, geht es mir ja schon besser, denn die Frage ermöglicht mir eine Antwort und die Selbstkontrolle. Beantwortet habe ich mir meine Frage so: mein Vertrauen in den Anderen wird durch den verbalen Angriff missbraucht. Denn ich hätte solche Worte nie erwartet!

No responses yet