Da es heute ziemlich kalt war, hab ich mir meinen Schüblig drinnen im Schwedenofen gegrillt. Ich hab gerade meine Bastelarbeit fertig, mich vor den TV gesetzt mit dem Schüblig und Brot, als ich einen sehr komischen Duft wahrnehme. Ich überlege, nein der Schüblig ist draussen…doch der Duft wird intensiver, ok ich stehe auf und gehe in die Stube. Uiiiii jeeeeee….dichter Rauch qualmt da an der Decke und… er kommt aus der Küche!!! Was hab ich denn in der Küche frag ich mich in Gedanken? Also gehe ich in die Küche und da, auf dem Herd qualmt es und echt heftig! Stimmt ich wollte Apfelstückchen zum Dessert kochen…Also das mit der Ukraine beschäftigt mich schon fest. Hab voll vergessen was ich auf den Herd gestellt hatte!

Meine Schwester wird in zwei Wochen 60 Jahre alt. Und in der heutigen Zeit hat ja jeder fast alles. Also grosse Frage? Was könnte ich ihr denn nur schenken? Diese Frage beschäftigt mich schon ein paar Wochen und heute, als ich vor dem Computer sass kam mir die grossartige Idee. Und die Idee beflügelte mich sehr, also ab ins Auto, zur nächsten Papeterie und einkaufen was ich dazu brauche. Da ich keine Ahnung habe, wer meinen Blog alles liest werde ich erst, nachdem ich das Geschenk überreicht habe genaueres berichten…Ein Geschenk entsteht bei mir immer mit dem was der andere Mensch gerne hat. Was weiss ich über ihn? Z.B. weiss ich seine Lieblingsfarbe? Oder weiss ich sonst noch was über ihn? Denn zum Basteln ist es sehr wichtig viel über den anderen Menschen zu wissen. Es gibt immer so talentierte Bastler unter uns. Vor allem an den Märkten sehe ich oft unglaublich schöne Sachen. Denn jeder Mensch hat ja ein Talent, kann etwas das nur er kann, davon bin ich überzeugt. Und wenn ich eine gute Idee habe, dann macht es mir selber sogar Freude zu basteln.

Letzte Weihnachten habe ich jedem in seiner Lieblingsfarbe die Nasstuchhalter fürs Wc angemalt und verziert. Doch leider habe ich dann bei zweien vergessen den Klarglanzspray zu benutzen, sodass die Farbe hält und meine Tochter musste sie entsorgen, weil eben die Farbe Farbe abgab. Doch wenn ich an den Moment denke, wo sie das Geschenk ausgepackt habe, dann ist das schon genug für mich. Denn alle hatten echt Freude daran. Also ich hatte Freude alle anzumalen und ich spürte ihre Freude als sie es auspackten!

Meine Enkelin bastelt für ihr Leben gerne. Wenn ich bei ihr bin sagt sie sicher mehrmals am Tag: „Oma wollen wir basteln.“ Ich bin keine sehr gute Bastlerin. Egal was ich bastle, irgendetwas ist dann am Schluss nicht perfekt. Also Perfektion ist echt weniger mein Ding und manchmal denke ich mir, darf ich denn überhaupt noch was selbst gemachtes basteln? Was schenkt man denn heutzutage an jemanden der im Grunde ja schon alles hat? Vor allem alles was man mit Geld so kaufen kann. Manchmal denke ich das es schon viele Menschen gibt die sehr unzufrieden sind und doch, was fehlt denn in der Schweiz? Sind wir eher langweilig? Ich denke wir sind eher zurückhaltende Menschen und ich bin sehr stolz das ich hier in der Schweiz leben darf…

Das Glück ist immer da wenn man wenig erwartet und zufrieden ist mit dem was man hat. ich denke das sehr oft, wow, was ich alles habe! Jeden Tag wenn ich durch meine Wohnung gehe sehe ich was für weine wunderschöne Wohnung ich habe. Es geht kein Tag vorbei an dem ich das nicht denke…Und dann bin ich so dankbar für alle meine Freunde, die einfach immer für mich da sind. Danke an alle!

Das was in der Ukraine geschieht macht mich demütig und noch mehr dankbarer für alles was ich habe!

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert