Warum gibt es Menschen die so gerne reisen und andere die lieber zu Hause sind? Ich bin eigentlich ein Mensch der sehr gerne zu Hause ist und doch reise ich auch gerne. Wie sagt man doch so schön, das Reisen erweitert den Horizont. Doch was würde man denn verpassen wenn man zu Hause bleibt? Doch mir geht es gar nicht um etwas verpassen.
Für mich ist es so, dass ich das Reisen ab und zu brauche, um den Alltag zu durchbrechen. Einfach nur den Alltag. Das heißt jedoch nicht, dass mein Alltag langweilig ist, nein auf keinen Fall. Doch ich glaube einfach, wenn man den Alltag mal durchbricht, sieht man ihn danach wieder mit etwas andern Augen.
Im Grunde genommen geht es nur um einen Ortswechsel. Was ich ja mit dem Europapark auch habe. Nun war ich ja in Holland und habe mir gedacht, jetzt ist das Reisen für eine längere Weile weg vom Fenster.
Am Freitagabend kam mich eine Freundin besuchen. Sie hätte nun Geld und würde gerne in die Camarque reisen, ob ich mitkäme. Dachte, hm die Camarque ist ja wunderschön. Sie will vor allem mit dem Pferd dem Meer entlang reiten. Mal schauen! Wir sind ins Internet gegangen um nach Ferienwohnungen zu schauen. Wurden fündig und dann dachten wir, fragen wir doch noch eine andere Freundin, ob sie mitkommen will? Also rufen wir sie an, sagen wir kommen noch vorbei. Wir besprechen alles und zack, wir haben gebucht! Ich fahre also am dreiundzwanzigsten Juni In die Camarque!
Ja unverhofft kommt oft! Denn nun reise ich im Juni wieder achthundertel Kilometer hin und achthundert Kilometer zurück. Mit dem Auto, klar, doch diesmal zu dritt. Was natürlich die Kosten erheblich senkt! Unsere Ferienwohnung ist zehn Minuten zu Fuss vom Strand entfernt. Von der Terasse aus, sieht man das Meer! Das ist ja das Mittelmeer und im Juni ist es sicher genug warm zum baden. Also eine Woche am Meer!
So, unverhofft kommt oft! Man muss sich nur darauf einlassen. Das ist das ganze Geheimnis. Flexibel bleiben und schauen was das Leben denn so bringt. Und wenn eine Chance kommt, ja sagen!
Gestern war ich noch an einer Geburtstsgsparty und eine Freundin und ich haben für die Party 100 kleine belegte Brote gemacht! Wir waren gute zwei Stunden daran. Die Freundin hat schon früher angefangen. So sassen wir da alle am Tisch und das gemeinsam Zeit verbringen war und ist immer noch das Wichtigste.
Heute spielen wir noch bei mir. Waren schon lange nicht mehr bei mir…Doch das Spielen zusammen ist und bleibt was sehr wertvolles.
No responses yet