Mit dieser Frage beschäftige ich mich schon mein Leben lang. Einerseits möchte man helfen, da sein für die Anderen. Andererseits sind da ja auch noch die eigenen Bedürfnisse. Einen Kompromis zu finden ist die Lösung.

Um jedoch diesen Kompromis zu finden, muss ich such wissen, was stimmt für mich? Denn wir sind in unserem Leben immer wieder so vielen Erwartungen Anderer ausgesetzt. Die Erwartungen des Partners. Die Erwartungen der Kinder. Die Erwartungen der Gesellschaft. Wobei für mich das letzte nur ganz schwach zum Zuge kam in meinem Leben.

Jetzt, wo ich aus der Arbeitswelt ausgeschieden bin, kann ich ja echt nur noch Leben was für mich stimmt! Ich bin mein größtes Projekt geworden! Ich!

Es lohnt sich sehr, sich zu fragen, was stimmt denn für mich. Wo sage ich von Herzen ja und wo soll ich, mir zuliebe, nein sagen? Diese Fragen sind wichtig, finde ich. Denn durch zuviel ja sagen verliert man den Bezug zu sich selber. Und Freunde, ehrliche Freunde akzeptieren ein nein jederzeit! Sorry ich möchte heute alleine sein, eine Aussage die gut zu respektieren ist.

Sich selber zu kennen zu lernen, ich denke da ist man sein ganzes Leben dran! Denn seine eigenen Bedürfnisse zu kennen, das erfordert nun mal Kenntnisse über sich selber. Es ist natürlich zweierlei, seine Bedürfnisse zu kennen und seine Bedürfnisse mitzuteilen. Denn ohne das Mitteilen, können es ja die Anderen echt kaum wissen. Ich würde sogar sagen in 99% aller Fälle, können es die Anderen gar nicht wissen! Es braucht dchon das Mitteilen. Auch in langjährigen Partnerschaften tut das Mitteilen immer noch gut.

Also, was stimmt für mich, eine wunderbare Aufgabe.

Als ich in der Nacht am heimfahren war, habe ich über you tube von Hirschhausen gehört. Ein ehemaliger Arzt, der jetzt zu den Comidiens gegangen ist. Und er ist ein Verfechter des positiven Denkens. Befasst sich sehr mit dem Glück! Er sagt, jegliches Denken manifestiert sich früher oder später in der Seele! Also auch er redet davon, dass Gedanken unser Leben maßgeblich beeinflussen. Er sagte auch, dass wir Schweizer glücklicher sind als die Deutschen. Darüber gibt es sogar Studien! Er ist Deutscher. Denn in der Schweiz ist ein selbstbestimmtes Leben der Normalfall. Die Schweizer hinterfragen mehr und habe eine funktionierende Demokratie. So seine Aussagen. Und ich denke, wir können sehr stolz auf uns sein. Seit 200 Jahren nie mehr Krieg in unserem Land! Und wir haben vier verschiedene Temperamente unter einem Dach! Die deutsch, die französische, die italienisch und die romanisch sprechenden Menschen! Wir leben Frieden vor! Wir leben zusammen leben vor!

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert