Mein grosser Zeh macht grosse Fortschritte. Ich war jetzt trainieren, ohne ihn zu tapen und es ging. Das heisst, ich kann nun wieder mich bewegen wie vor drei Monaten oder sogar vor vier. Doch die Zeit dieser Unbeweglichkeit, dieser Stagnation, dieser sich nicht Bewegen, hat Folgen. Ich selber merke, dass meine Fitness weit im Keller unten ist.

Und dann habe ich noch ein anderes Problem entdeckt. Wenn ich laufe, fange ich an mich nach vorne zu kippen, also krum zu laufen. Mich gerade zu halten erfordert sehr viel Aufmerksamkeit und immer wieder Korrekturen. Und vor allem, es ist so anstrengend!

Nun habe ich nach einer Lösung gesucht, wie ich das Problem angehen kann. Denn wenn ich es einfach lasse, laufe ich in ein paar Jahren nur noch gebückt durch die Welt. Der ganz grosse Nachteil sind natürlich meine grossen Brüste. Denn die haben nun mal Gewicht im Frontbereich.

Mir kam nun die Idee, mit den Stöcken zu laufen. Gestern habe habe ich es ausprobiert! Und voila, ich laufe gerade. Nur mit den Stöcken laufe ich automatisch auch schneller! So bin ich denn gestern den Hang hinauf gewandert und musste mich oben ausruhen. War ausser Puste! Dann überlegte ich, vorwärts oder zurück. Viel mir echt nicht leicht die Entscheidung, denn das Laufen mit den Stöcken hat Freude in mir geweckt! Doch ich bin wieder zurück. Qui va piano, va lontano. ( Wer langsam geht, geht weit)

Ich denke mir, meine Arme müssen sich auch erst an diese Bewegung gewöhnen. Deshalb gehe ich es sachte an. Doch es hat Spass gemacht und es hat nach mehr verlangt. Damit, Problem gelöst!

Um mich noch abzusichern, bin ich ins Netz gegangen und habe über Wanderstöcke nachgelesen. Denn ich mache ja kein Nordic Walking! Und da stand, ob paralell oder versetzt laufen ist individuell. Denn ich habe gestern festgestellt, dass ich beides gelaufen bin, jedoch keinen Unterschied bei der Unterstützung gemerkt habe. Wichtig ist einfach, der 90 Grad Winkel mit dem Ellbogen. Das heisst, die Stöcke müssen so hoch eingestellt sein, dass eben dieser 90 Grad Winkel gegeben ist. Wenn man geradeaus geht. Bei abwärts und aufwärts ist es etwas Anderes. Doch wenn dies nur für kurze Zeit gewandert wird, kein verstellen der Stöcke nötig.

Und gestern habe ich im Wintergarten mich etwas umgeschaut, welche Pflanzen kommen wieder? Denn mit den nackten Ästen kann man das kaum sehen. Die eine Tomate ist nun am rot werden und ich habe noch weitere grüne Tomaten gefunden und auch Blüten.

Der Pysallisbaum hat sich vermehrt und wächst nun einfach in einem Topf und hat mega viele Blüten und auch schon Früchte.

Es wird wärmer draussen. So schön. Die Luft vibriert vom Frühling. So langsam kann er kommen. Es ist einfach eine ganz andere Welt, wenn die Sonne scheint. Ich hab mir heute so Einiges vorgenommen, doch als Erstes werde ich in den Wald reiten gehen. Und wenn das Wetter so bleibt, fängt die Velosaison an. Ich freue mich sehr aufs Velofahren!

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert