Heute war ich mal wieder bei meiner Enkelin, die nun schon fünf Monate hier auf Erden weilt. Sie entwickelt sich stetig vorwärts und man sieht es auch.

Unglaublich wie das Lächeln von den Lippen in die Augen übergeht und die Augen mitlachen, wenn sie wirklich lacht! Wie viele erwachsene Menschen haben das vergessen und lache nur noch mit dem Mund ?

Ein so kleines Kind ist vollkommen abhängig von seinen Eltern. Egal was passiert, sie dreht und wendet den Kopf um alles zu sehen. Doch was sie versteht, dass weiss kein Mensch. Wenn ich ihr in die Augen schaue und etwas erkläre, schaut sie mich mit ernsten Augen an. Sobald sich mein Gesicht zu einem Lächeln verzieht, lächelt sie zurück.

So ein kleines Baby lächelt so viel, warum haben wir das nur verloren? Warum lächeln nicht wir auch jeden Tag? Oder ein Lachen aus vollem Bauch heraus, einfach ein Glücksgefühl! Wie oft machen wir das noch?

Warum verlieren wir es denn, dieses ehrliche Lachen? Warum können wir es denn nicht mehr? Ich denke vor allem, weil wir verletzt worden sind von anderen Menschen.Sei es mit Worten oder Taten. Durch die Verletzung haben wir verlernt, tiefe Gefühle noch zuzulassen um echt und wirklich lachen zu können!

So ein Baby beschäftigt sich ganze zehn Minuten nur mit einem Tuch. Es wird befühlt und angeschaut und zum Mund geführt. Es nimmt sich Zeit für diese Erkundung. Es nimmt sich Zeit, dass zu tun was gerade ihr in den Sinn kommt.

Wann nehmen wir uns die Zeit, dass zu tun was uns in den Sinn kommt? Oder kommt uns gar nichts mehr in den Sinn? Das wäre ja auch noch eine Möglichkeit, warum wir es nicht mehr können…. Kinderlachen erhellt jedes Herz, das es hört!

Diese Neugierde des Babys, die es an den Tag legt, auch die verlieren wir leider je älter wir werden. Die Neugierde auf das Leben wird oft vergessen. Wir leben einfach nur. Monoton, automatisch, wir leben einfach, damit wir noch leben. Die Neugierde verschwindet immer mehr!

Neugierde ist der Reiz auf etwas Neues oder etwas verbotenes heraus zu finden….

Wann wart ihr denn das letzte Mal neugierig auf irgendetwas? Wann habt ihr das letzte Mal etwas getan aus Neugierde. Wann war die Neugierde für euch noch etwas Wichtiges

Die Neugierde der Kinder ist unermesslich! Alles und jedes wird angeschaut und klar sie kennen ja kaum etwas, alles ist neu. Doch ich bin davon überzeugt, auch in unserem Leben gibt es immer wieder etwas Neues, auch wenn es nur was Kleines ist.

Die Neugierde einen neuen Nenschen kennenzulernen, wann haben wir die verloren? Die Neugierde auf das, was die Natur rund um uns herum Immer wieder ändert, wann haben wir auch die verloren? Die Neugierde auf uns selbst, auch die geht oft verloren.

Neugierde treibt uns Menschen an. Ein Forscher hat die Neugierde noch, denn nur weil er es wissen will, macht er Experimente! Wenn wir etwas wissen wollen ist dies ein ganz grosser Antrieb für uns Menschen. Wissen zu erlangen über genau das, was man gerade tut, ist immer wichtig. Sein Wissen teilen, noch wichtiger. Und in all dem steht die Neugierde!

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert