So schade, dass die Märchen immer mehr in Vergessenheit geraten. Denn in den Märchen siegt immer der ehrliche, treue Mensch. Derjenige, der auch an Andere denkt, dem das Wohl von Anderem am Herzen liegt.
Oft muss ja, in fast jedem Märchen, eine Aufgabe bewältigt werden, die erfordert Mut. Ich denke dann immer, Mut zur Veränderung, wollen die Märchen uns beibringen. Wie das tapfere Schneiderlein. Er verändert sein ganzes Leben nur wegen einem Vorkomniss. Und das man seine Versprechen einlösen muss, zu seinem Wort stehen, wie beim Froschkönig.
Und viele Male geht es am Schluss gut aus. Das heisst, wir sollen hoffen und glauben. Denn dadurch kann so viel wirklich erst passieren.
Ich liebe es Märchen zu schauen. Wie beim König Drosselbart, wo die hochnäsige Prinzessin zur Einsicht kommt. Oder die Salzprinzessin, wo der Vater, der König, auch zur Einsicht kommt.
Ja es gibt so viele schöne Märchen, die uns entführen in eine andere Welt. Und oft passiert es da ja auch, dass ein Kleiner meist den Grossen besiegt. Und das kann auch im realen Leben sein. Denn auch Grosse haben Schwachpunkte.
Im ZDF kommen jeden Sonntag ein Märchen. Ich freue mich sehr darauf. Nehme es oft auf um es dann später zu schauen.
Als ich das allererste Mal im Europapark war, da musste ich im Märchenwald unbedingt alles genau mir ansehen. Ich erklomm Treppen, schaute in die Stuben und betätigte, was zu bewegen war! Auch stellte ich dem Herrn Allwissend natürlich eine Frage!
Ich habe meinen Kindern noch Märchen erzählt. Doch meine Enkel haben keine Kenntnisse von Märchen. So erzähle ich ihnen ab und zu mal eins aus dem Stegreif.
No responses yet