So, heute geht es los nach Lenk, im Berner Oberland. Das Navi sagt mir Circa 3 1/2 Stunden denn ich werde nicht über Zürich fahren. Ein ganz klein wenig kommt die Sonne hervor, mal mal sehen vielleicht kann ich sogar Cabio fahren.

In Bazenheid tanke ich an der Landi, kaufe kurz ein, schaue nochmals aufs Navi und entschließen mich dann, doch über Zürich zu fahren. Autobahn braucht weniger Benzin, dass gibt den Ausschlag. Es fährt sich zügig und nach Zürich kommt die Sonne hervor.

Mein erster Halt ist auf dem Brüning. Da kenn ich mich ja gut aus.

Weitsicht vom Aussichtspunkt aus. Hat nur wenige Leute die anhalten und ich fahr dann auch zügig weiter. Irgendwie kommt nun Kurve um Kurve aufwärts, Kurve um Kurve abwärts. Vorbei am Haslital Richtung Interlaken. Alles dem See entlang führt die Strasse mich.

Nun abbiegen Richtung Zweisimmen. Meine Blase ruft und ich halte am Waldrand an. Genau in dem Moment wo ich den Motor abstellen, ruft meine Tochter an. Sie sind im Aldi am einkaufen kurz vor Zweisimmen, ob ich etwas bräuchte? Cool, dann sind wir nahe beieinander. Ich fahre los, komme zum Aldi und treffe sie noch an. Sie knien alle drei vor dem Regal und sind am überlegen, was sie da mitnehmen sollen. War ein schön langes Stück ins Simmental hinein. Dachte echt, nimmt kein Ende! Doch hat Spass gemacht zum fahren. Denn beim letzten Halt, hab ich das Dach aufgemacht und bin dann Cabrio weiter Kurven gefahren. Mit dem Mazda Kurven fahren macht einfach Spass.

Wir kommen gegen halb vier Uhr an. Als ich aus dem Auto steige, füllen sich meine Lungen sofort mit der Bergluft. So eine klare, reine Luft, dass tut gut. Die Berge tun gut. Der Schnee ist nahe, denke darum diese Luft!

Die Wohnung wird uns zugewiesen und wir packen es an! Oh, was ist da am Boden? So ein Ungeschick! Der Salbeisirup, den ich heute morgen noch gemacht habe, ist ausgelaufen und hat aus der Tasche getropft!!! Alles in der Tasche klebt, der Boden klebt, die Handtücher kleben, weil ich da was rauf stellte!!! Typisch ich, seufz!!! Ich gehe an der Rezeption neue Handtücher holen. Nun ist es gut.

Die Kinder sind mega aufgeregt! Oh was hat es denn hier alles! Zwergziegen, Spielplatz, Trampolin, Hallenbad ect. ect. Einen Fahrpark hat es auch noch mit vier, drei und zwei Rädern. Die kann man dann Montag ausleihen.

So kommen wir an und die Ferien können beginnen…

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert