Wie oft werden wir uns vorbereiten auf das, was wir wissen was kommt? Der Eine kann das besser wie der Andere. Ich bin ein Pragmatiker. Das heißt, wenn die Situation da ist, mache ich etwas daraus. Dafür braucht es nur die Vorbereitung, Vertrauen in sich selber zu haben. Etwas das ich ja eh habe und noch mehr Verzrauen ins Leben selber, deshalb braucht es für mich dann keine Vorbereitung. das kann ich einfach. Da Problem, da Lösung und fertig.
Wenn ich in die Ferien fahre, braucht das immer sehr viel Vorbereitung, denn ich muss dann an alles denken, weil ich ja eine Weile weg bin. Und natürlich muss man die Wohnung aufräumen. Denn wenn man ja nicht mehr zurückkäme, wäre es ja schlimm, wenn die Wohnung dann wie ein Sauenstall aussähe!
Es gibt auch Vorbereitungen für Prüfungen. Vorbereitungen für Marathons, einfach Vorbereitungen für dass, was wir uns aussuchen im Leben. Wenn wir es uns aussuchen, dann wissen wir wann es kommt und wie es kommt und die Vorbereitung darauf ist effizient.
Wie ist es denn nur mit Vorbereitungen im psychischen Sektor. Sich vorbereiten auf Überraschungen? Ich glaube, das geht kaum, ausser man hat sich vorbereitet, Gefühle zu leben! Sich vorbereiten auf eine Krise, die das Leben bringt, schwierig. Doch indem man sich ein gutes soziales Netzwerk geschaffen hat, ist das Vorbereitung auf Krisen! Sich vorbereiten, weil der Partner auf einmal eine andere Frau liebt? Man wieder alleine dasteht? Sehr, sehr schwierig! Ich denke da kann sich niemand darauf vorbereiten, denn wer denkt denn schon, dass es so kommen kann? Sich vorbereitenauf den Tod eines geliebten Menschen, weil er schon alt ist? Ich habe die Erfahrung gemacht, trotz aller Vorbereitung trifft es immer noch hart, wenn es dann echt real wird!
Vorbereiten beinhaltet ja im Grunde, dass man weiss was kommt. So ungefähr auf jeden Fall, denn dann kann man sich vorbereiten darauf. Doch wenn das Leben etwas bringt ist keine Vorbereitung möglich in diesem Sinne. Es ist nur eine Vorbereitung möglich, in dem man annimmt was kommt. Nicht hadert mit dem was gekommen ist oder wenn man Mühe hat, dann kurz, hart und tief hadert und es dann wieder loslassen. Glücklich ist wer vergisst was nicht mehr zu ändern ist. Das ist ein Lied, dass in einer Operette gesungen wird und mich schon mein ganzes Leben begleitet.
Sich vorbereiten aufs Alter, das hört man doch auch oft. Was mach ich denn wenn ich nicht mehr arbeite und so viel Zeit zu Verfügung habe? Wie schlage ich dann die Zeit tot. Solche Aussagen höre ich noch oft. Was machst du denn ganzen Tag? Wie geht das denn ohne Arbeit? Es geht am Besten, wenn die Arbeit nie den ganzen Lebensinhalt war! Wenn die Arbeit Freude machte und gerne getan wurde, doch die Freizeit auch sehr geschätzt wurde!
Vorbereitet auf Ferien, dass ist eine sehr schöne Vorbereitung, doch auch da muss man an ganz vieles denken. Meine Schwester fährt nun für drei Monate weg und da muss einiges vorbereitet werden, damit es dann auch klappt.
Mein Vorbereiten auf die Prüfung im Herbst? Doch auch da weiss ich ja was kommt. Also ich kann es üben und ich kann mich wirklich vorbereiten, psychisch und physisch. Was ein großer Vorteil ist. Ein Kollege hat mir geschrieben, nimm es nicht zu ernst und irgendwie hilft mir das.
Sich vorbereiten auf eine neue Partnerschaft, kann man das? Jeder Mensch ist doch einzigartig und jeder Mensch hat gute Qualitäten. Wie soll man sich denn vorbereiten? Wieder indem man Vertrauen hat in sich selber.
Ich fahre heute nach Gerlafingen und bleibe dort eine Woche. Werde dann auch von dort aus nach Biel zum Training fahren.
No responses yet