Ich habe gestern den Club der toten Dichter wieder einmal gesehen und mich gefragt wer geht wirklich seinen eigenen Weg?

Wer den Film nicht kennt, es geht um einen Lehrer, der seine Schüler lehrt selbständig zu denken. Als der Vater des einen Schülers ihm die Schauspielerei verbietet und ihn in eine Militärakademi schicken will und nachher muss er Medizin studieren, dieser Mensch bringt sich lieber um, als das vom Vater vorgeschriebene Leben zu leben.

Was haben wir denn für Konsequenzen wenn wir unser eigenes Leben leben? Es kann natürlich sein, dass man fermeintliche Freunde verliert, weil man unbedingt diesen einen Weg gehen will und im Umfeld auf großes Unverständnis trifft.

Es braucht sehr viel Mut, nicht mit der Masse zu laufen und es braucht auch sehr viel Mut, seine Meinung zu äußern, entgegen allem was die Anderen denken.

Ich habe ja gelernt, dass die wenigsten Menschen wirklich sagen was sie denken. Und trotzdem bin ich immer noch, nach wie vor, ich geblieben und sage immer noch was ich denke. Denn nur so kann ich mir selber treu bleiben und kann auf meinem eigenen Weg weiter gehen.

Eigene Wege gehen beinhaltet natürlich auch, zu wissen was man will! Denn nur wenn ich davon überzeugt bin, dass das was ich mache für mich stimmt, ist es ja mein Weg.

Eigene Wege zu gehen beinhaltet natürlich auch manchmal Konsequenzen. Als Erstes, wenn man sich von einem Partner trennt mit dem man Kinder hat, ist die Konsequenz, weniger Geld. So wieso denke ich das Geld ein großer Motivator ist, auf dem Weg zu bleiben, den man eingeschlagen hat, obwohl der im Grunde genommen nicht der eigene Weg ist!

Eigene Wege zu gehen beinhaltet auch, dass man über sich nachdenkt und das man auch selbständig denkt und sich nicht auch zwingen lässt was man denken soll. Denn der eigene Weg wird dir nur offenbar, wenn man sich darauf einlässt, auf das was für einem stimmt!

Der Film hat mich sehr beeindruckt gestern. Ich habe keine Ahnung wie stark hier in der Schweiz Eltern ihre Kinder beeinflussen. Ihre Kinder so beeinflussen, dass die Kinder das machen was die Eltern wollen und nicht das, was die Kinder wollen. Jedes Kind ist ein eigenes Wesen und jedes Kind sollte unbedingt seinen eigenen Weg suchen. Wir Eltern sollten nur unterstützen dasein und nicht bestimmend! So denke ich.

Eigene Wege zu gehen kann natürlich auch sehr befreiend sein und kann natürlich auch wirklich sehr viel Freude bringen. Oft jedoch ist man alleine wenn man diesen Weg geht und das alleine sein ist nun mal nicht jedermanns Sache!

Ich finde es schön wenn man seinen eigenen Weg geht und ich habe auch bemerkt, wenn ich auf meinem eigenen Weg bin, dann sind es Türen die sich öffnen, von denen ich nie gedacht hätte, dass sie existieren! Je mehr ich ihm Einklang mit mir selber bin und je mehr ich auf meinem eigenen Weg laufe, desto mehr gehen die Türen auf. Das ist meine Erfahrung.

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert