So viel in unserem Leben ist von Erfolg abhängig. So oft ist etwas erst gut, wenn es Erfolg bringt. Erfolg haben im Leben ist sehr oft ein Ziel von uns Menschen. Wie sieht denn für euch eine Erfolgskurve aus? So?

Ja, eine Erfolgskurve sieht oft einfach so aus. Eine Kurve die steigt und steigt. Im Buch, der längere Atem von Georg Leonard ( das Buch kostet zum kaufen mehr wie Fr.100, also fals jemand dieses Buch hat, würde ich es mir gerne ausleihen und auch fürs ausleihen etwas zahlen) beschreibt er eine Erfolgskurve jedoch so.

Das heisst, nehmen wir ein Musikinstrument lernen als Beispiel. Wir beginnen und machen schnell Fortschritte. Doch dann stagniert es und oft schmeißen wir dann in dieser Situation hin. Wir haben das erste Plateau erreicht. Nun meint Georg Leonard, wir sollen das Plateau lieben lernen. Denn wenn wir dran bleiben, geht es irgendwann weiter.

Die Linie steigt wieder an, bis auf das nächste Plateau. Und, sehr wichtig, dass nächste Plateau ist auf jeden Fall etwas höher als das vorhergehende. Das heisst auch, dranbleiben, dranbleiben und der Erfolg stellt sich ein. Und um diesem Dranbleiben eben die Würze zu geben, soll man das Plateau lieben lernen. Ich kann das verstehen. Denn wenn ich zurück denke, ich habe eher aufgegeben als das ich lernte das Plateau zu lieben.

Wenn ich nun das Abnehmen mir genauer ansehe, dann gibt es da sehr viele Plateaus. Ich landete immer wieder auf Plateaus. Nun im Wissen, das dies ein Teil vom Erfolg ist, könnte ich die Plateaus lieben lernen. Unter dem Aspekt sich auf Erfolg zu konzentrieren, erfordert Disziplin, Durchhaltevermögen und ganz viel Wollen! Den auf dem Plateau sieht man keine Erfolge!

Mit 114 310 Kilometer bin ich losgefahren. Heute habe ich 117 175 auf dem Tacho. Das ergibt nach Adem Riese 2865. Somit war ich mit meiner Einschätzung, es werden ca 3000 Kilometer werden sehr nahe. So viele Kilometer habe ich unter die Räder genommen in den knapp drei Wochen. Im Grunde jedoch in zwei Wochen, denn eine Woche fuhr ich ja mit dem Schiff.

Doch ich empfinde es als eine sehr grosse Freiheit, mit dem Auto unterwegs zu sein. Und für die Hunde sowieso ideal. Denn ich kann jederzeit anhalten. Es machte sehr viel Spaß zu planen wohin am nächsten Tag. Und das Vogelparadies entdeckte ich nur, weil ein brauner Wegweiser an der Strasse stand. Braun gleich Naturschutz. Denn Sehenswürdigkeiten hatten ein besonderes Zeichen und die Wegweiser waren blau. Die normalen Strassenschilder sind in Dänemark rot.

Nun bin ich mal die nächsten zwei Wochen sicher daheim und werckle hier einwenig. Wie ich vermutet habe, ist nun für meinen Spinat draussen Erntezeit und der nächste wächst auch schon heran.

Sowieso, mein kleiner Topfgarten macht Freude. Heute bemerkte ich beim Aroniastrauch Blüten! Schneeweisse Blüten. Es könnten ja dann eventuell Beeren entstehen. Leider hat mein Granatapfelbaum gelitten, der kleine Apfel ist weg!

So sitze ich nun auf meiner Akkupunkturmatte, schaue dem Feuer zu. Beide Hunde schlafen und ich bin voller Frieden. Ja es geht mir so was von gut. Danke.

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert