Ich liebe die Adventszeit sehr. Die vielen Lichter im Dunkeln überall wo ich hinkomme. Ich finde das ein Zeichen der Hoffnung. Hoffnung auf weniger Neid auf dieser Welt. Hoffnung auf mehr Liebe auf dieser Welt. Hoffnung für eine Welt in der alle in Frieden leben können. Ich gebe diese Hoffnungen nie auf!

Heute habe nun auch ich meine Wohnung weihnachtlich geschmückt. Ich habe im Keller alles in Kisten verpackt und hab dann jedes Jahr sehr grosse Freude, was da alles aus den Kisten heraus kommt!

Z.B. hatte ich vollkommen vergessen einen Kranz gekauft zu haben der sogar noch leuchtet!

Früher hab ich den Wintergarten aufwendig geschmückt. Doch heute mag ich grad mal nur meine Wohnung richten. Natürlich mit Zeituhr für all die Lichter. Mal sehen wie es dann heute Abend leuchtet.

Die Adventszeit ist für mich auch ein Anlass, anderen Freude zu schenken. In der Adventszeit ist das Annehmen von Aufmerksamkeiten eher da habe ich festgestellt. Wenn ich auf den 1. Advent was verschenke, ist da nur Freude. Würde ich am 1. Juli was schenken, wäre ja kein offizieller Anlass, also tut sich das Annehmen schon wieder etwas Schwieriger. Nur meine Feststellung.

Ich habe es mir zum Prinzip gemacht, nur noch etwas zu schenken, an dem auch ich daran Freude hätte. Und sonst lasse ich es lieber sein. Doch meine Reise gibt natürlich schon Anlass zum Geschenke kaufen Schließlich reise ich ja zum Weihnachtmann, denn der wohnt gerade mal 7km von Rovaniemi entfernt!

Ich hab zum Advent ein Geschenk vorbei gebracht und der Beschenkte meinte dann, jetzt muss ich auch was schenken! Sozusagen ich hätte lieber kein Geschenk. Ich finde es sehr schade so zu denken. Denn ich überlege mir ja, was könnte denn Freude machen. Doch ich habe auch das Prinzip, wenn ich etwas schenke ist der Beschenkte vollkommen frei damit zumachen was er will. Er kann Freude daran haben, er kann es weiter schenken, dann hat ja noch mal wer Freude oder halt wegwerfen. Doch mit sehr persönliche Geschenken fällt ja das alles weg.

Letztes Jahr hatten ja ein Kollege und ich uns gegenseitig einen Adventskalender gemacht. Das war mega toll. Dieses Jahr bekommt mein Patenkind einen und fertig.

Mein Adventsgeschenk an mich sind die Ferien in Finnland. Ich hab dummerweise mal die Wetter-vorhersage geschaut. Uiii jeee, nur Schnee und bedeckt. Da habe ich gedacht, es geht ja noch ein paar Tage. Das ändert, denn ich reise ja… also werde ich keine Wettervorhersagen mehr schauen. Es kommt wie es muss. Ich lasse mich überraschen. Und sollte ich echt in den 10 Tagen keine Nordlichter sehen, je nu, dann muss ich halt dann nochmals hin!

Ein wundervoller schöner Tag entfaltet sich draussen die Sonne scheint mir in die Stube. So schön, mal wieder nach langer Zeit..

Werde mit den Hunden noch in den Wald gehen. Die freuen sich am Schnee sehr.

Adventszeit, Zeit der Freude, des sich Besinnens und auch der inneren Einkehr. Wie schon gesagt, ich mag die Weihnachtszeit sehr.

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert