Rechts ignoriert, in der Mitte Liebe, links Vollidiot! Jetzt sieht man deutlich den Unterschied. Ignorieren ist das Schlimmste was man tun kann! Ich mache noch etwas weiter.

Verzeihen ist ein ganz großer Begriff. Ich für meinen Teil finde das Verzeihen immer nur für mich selber wichtig ist. Denn in dem Moment, wo ich dem Anderen verzeihe, entspannt sich mein Körper. Und ein gesunder Körper braucht eben Frieden.
Verzeihen kann man auf die verschiedensten Arten und Weisen. Wenn das Verzeihen in einer Partnerschaft statt finden sollte, dann denke ich, wäre es angebracht darüber zu reden. Denn nur wenn wir darüber reden, weiß der Partner, dass wir verziehen haben. Und wenn man dann verzeiht, zum Beispiel einen Seitensprung, dann sollte es wirklich verzeihen sein. Das heißt, man fängt von vorne wieder an, ohne jeglichen Groll!
Sollte das Verzeihen mit einer Person geschehen, die schon gestorben ist, dann denke ich besteht die Möglichkeit, dieser verstorbenen Person einen Brief zu schreiben. Denn wie ich schon anfangs erwähnt habe, verzeihen tut man für sich selber ln erste Linie. Also, mit dem Schreiben des Briefes, setze ich alles was in mir drinnen ist nach draußen und kann so den Frieden in mir drinnen wieder haben.

Dann gibt es das Ritual aus Hawaii das heisst Honopono. Man findet es auch im Internet unter diesem Namen. Das Ritual besteht aus vier Sätzen.
Es tut mir leid…bitte verzeihen mir…ich liebe dich…danke
Die Sätze müssen natürlich auch gemeint sein wenn man sie sagt und man kann dazu auch noch klopfen, um mehr Wirkung zu erzielen. Ich klopfe mit Zeigfinger und Mittelfinger und Ringfinger, indem ich die Finger zusammen drücke und so lange klopfe, wie ich brauche um den Satz zu sagen oder zu denken. Auf der Vontanelle, es tut mit Leid. Auf der Stirn, bitte verzeih. Auf beiden Schläfen, ich liebe dich. Oberhalb der Lippe, in der Mitte unter der Nase, danke. Auf dem Kinn, es tut mir leid. Auf der Brust, da wo die Vertiefung ist, bitte verzeih. Auf der Innenseite des linken Handgelenks, ich liebe dich. Auf der Innenseite des rechten Handgelenks, danke. Ich klopfe es mehrere Male, denke natürlich auch an die Person, die es angeht. Mein Gefühl sagt mir dann, wann ich aufhören soll. Das Ritual ist geeignet ich verzeihe oder ich bitte um Entschuldigung damit, dass man mir verzeiht!
Ich gehe auch in den Wald und rede dort laut mit der Person, der ich verzeihen will oder die mir verzeihen soll, wenn sie unerreichbar geworden ist für mich.
Wenn ich möchte, dass jemand mir verzeiht, fange ich das Gespräch mit einer Entschuldigung meinerseits an.
Jemandem verzeihen bringt Frieden ins eigene Herz. Da bin ich davon überzeugt. Und vielleicht fällt es dem Einen oder der Anderen leichter, zu verzeihen, im Wissen, mir geht es danach besser! Ich habe danach Frieden.
Das Allerwichtigste beim Verzeihen ist, ich muss es fühlen und wirklich meinen was ich sage. Vor allem beim Ritual Honopono.
In Hawaii setzen sich die Familienmitglieder zusammen und reden. Wir könnten uns da ein gutes Beispiel nehmen. Denn ich finde, in unserer Gesellschaft wird viel zu wenig über Gefühle geredet. Lieber verdrängen, statt aussprechen!
Ach was hatte ich gestern für einen friedvollen Sonntag! Es ist mir einfach so gut gegangen alleine. Hab etwas aufgeräumt, meine Maschinen haben gearbeitet. Hab mir ein soooo leckeres Abendessen gekocht. Doch leider den Dessert im Backofen vergessen. Er wurde etwas schwarz!

No responses yet