Ich behaupte unser Leben ist reicher mit Optimismus!
Warum? Ein Optimist versucht immer auch noch die gute Seite von etwas zu finden. Denn wie wir ja alle wissen, hat jede Sache zwei Seiten. Oft jedoch bleiben wir bei der negativen Seite stecken.
Für mich ist es einfach Optimist zu sein, da ich ja eh noch an was Unbekanntes glaube, dass mich beschützt und das mir hilft. In jeder Lage! Klar muss ich auch selber etwas dazu beisteuern.
Ein Beispiel: Ich war am misten bei den Pferden, die ich damals noch in Gais in einer Scheune hatte, als ich mir den Fuss verknaxte. Da sass ich nun auf der Bank mit Schmerzen, ohne Handy, einen für mich, mit dem kaputten Fuss, unmöglich zu gehender Weg nach Hause vor mir. Was tun? Ich bat meine unsichtbaren Helfer, bitte schickt mir jemanden! Eine halbe Stunde später stand auf einmal eine Freundin, die auch in Gais wohnte da. Ich bekam meine Hilfe! Deshalb glaube ich so fest denn ich könnte euch zig solcher Beispiele schreiben!
Ich habe eine neue Serie angefangen zu schauen. Sie heisst Perception. Was übersetzt Wahrnehmung heisst. Da geht es um einen schizofrenen Neuroprofesser. Unter anderem hat er erklärt, wenn wir etwas real erleben oder nur in unserer Vorstellung erleben, werden die gleichen Hirnzonen aktiviert! Unglaublich oder?
Das heisst im Klartext, ich kann mit meinen Vorstellungen Erfahrungen sammeln. Also ein Optimist stellt sich ja sicher eher was Positives vor. Er hat dann glückliche Momente. Diese Momente streuen Glückshormone aus und derjenige fühlt sich wunderbar!
Im Klartext, ich schließe die Augen, stelle mir einen Wasserfall der Trümmerbachfälle vor und erlebe dies noch einmal wie real! Wunderbar!

Wie wir ja alle inzwischenchen Wissen, sind unsere Gedanken sehr wichtig! Jetzt stellt euch mal einen Menschen vor, der immer nur das halb leere Glas sieht? Was macht das mit der Psyche? Es zieht runter. Was macht das mit der Motivation? Sie hört auf!
Hirnforscher haben heraus gefunden, nur schon wenn wir unsere Mundwinkel zu einem Lächeln bewegen, stößt dies gute Gefühle aus. Geschweige denn wenn wir lachen! Jeden Tag ein Lachen, soooooo wichtig!!!
Der Optimist kann sich natürlich auch etwas schön reden. Keine Frage! Dann trifftet er weg von der Realität. Doch in dem er das tut, verarbeitet er vielleicht auch etwas. Da ich ja an eine höhere Macht glaube, hat eh oft das was passiert einen Sinn. Ich kann ihn auch manchmal schwer erkennen. Und es gibt bei mir in meinem Leben Ereignisse, die ich immer noch als sinnlos sehe. Doch trotzdem kann ich was Gutes abverlangen, auch diesen Ereignissen.
Also, das Leben eines Optimisten ist reicher! Davon bin ich voll und ganz überzeugt. Die guten Gefühle die meine Dankbarkeit gegenüber dem Leben auslösen, sind reich zu leben für mich.
Und deshalb vertrete ich diese Ansicht. Neatives Denken, nur die eine Seite sehen wollen, kann einen Wirbelsturm an Gedanken auslösen die unsere Psyche immer tiefer und tiefer zieht. Manchmal braucht man auch, dieses fallen. Doch sobald man unten an- gekommen ist, kann es ja nur noch aufwärts gehen! Oder liege ich da falsch? Dies zu erkennen ist oft schwer.
Ich bin ein unverbesserlicher Optimist. Dazu stehe ich und das lebe ich!
No responses yet