Brrr es ist mal wieder etwas kälter geworden draussen. Naja ist auch noch März, da darf es so sein. Meine Wohnung ist wieder etwas wärmer geworden dank meinem Schwedenofen. Auch jetzt brennt da ein Feuer.

Frieden im Herzen ist die Voraussetzung für Frieden auf der Welt. So lange es noch so viele Menschen gibt die keinen inneren Frieden haben wird es auch immer Krieg geben auf dieser Welt. Denn der innere Frieden lässt uns zufrieden sein mit dem was wir haben!

Den Inneren Frieden zu finden ist eine schöne Aufgabe in unserem Leben. Denn sobald wir ihn gefunden haben sieht die Welt für uns ganz anders aus. Wir gehen gelassener duch unser Leben wenn der Innere Frieden in uns herrscht.

Was stört denn unseren inneren Frieden so? Wenn wir verletzt werden in unseren Herzen, dann geht der innere Frieden vorübergehend weg. Bei Ungerechtigkeiten geht der Innere Frieden weg. Wir lassen uns oft von Kleinigkeiten, die von außen an uns herantreten den inneren Frieden wieder nehmen. Zu viele Ablenkunken, zu viele Infos, zu viele auf uns hinein prasselnde Bilder stören unseren inneren Frieden.

Es gibt ja den Film Eat Pray Love in dem die Schauspieler den inneren Frieden sucht. Als sie dann das Gleichgewicht endlich gefunden hat, sprich ihren inneren Frieden, kommt ein Mann in ihr Leben. Aus Angst den inneren Frieden wieder zu verlieren, stösst sie ihn erst weg , bis ihr der Guru sagt, der innere Frieden ist Liebe und Liebe gehört dazu.

Der innere Friede löst das Gewirr in unserem Kopf auf. Zwischen den Gedanken entstehen Lücken. Mit dem Inneren Frieden beherbergen wir eine Ruhe in uns die bleibt.

Innerer Frieden muss nicht mit Religion in Verbindung gebracht werden, denn der innere Frieden gibt uns viel Kraft und wir schreiten durch das Leben in Ruhe und Gelassenheit.

Leider sind ja wir alle sehr anfällig auf äußere Störungen. Es braucht nur ein Kommentar eines Kollegen und unsere Gedanken fangen an zu rotieren. Wir stoßen mit dem Bein irgendwo an und schon ist der Frieden weg.

Ruhelosigkeit gehört überhaupt nicht zum Inneren Frieden. Immer etwas tun müssen, gehört auch nicht zum inneren Frieden. Sein zu können, im Jetzt zu leben, Geniessen was man hat, dass gehört zum Inneren Frieden.

FRIEDEN PUR!

Ohne den inneren Frieden sind wir rastlos und immer auf der Suche. Eilen von einem Ort zum Andern ohne im Jetzt zu leben. Mit dem inneren Frieden können wir auch von einem Ort zum Anderen gehen, doch genießen dieses, weil wir im Jetzt leben und weil wir bewusst sind was wir tun.

Es ist fast elf Uhr und ich sitze immer noch im Pyjama in meinem wunderbaren Stuhl mit den Akupressur Matte, schaue zum Feuer und schreibe. Immer wieder leg ich das Handy weg und schaue einfach ins Feuer. Rundherum sehe ich Arbeit die auf mich wartet und doch fühle ich die Ruhe und den Frieden in mehr einfach weil ich nur da sitze.

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert