Gestern bekam ich eine Reaktion per WhatsApp wie schon öfters auf meinem Blog. Und der Schreiber meinte, ich hätte doch schon viel erlebt. Doch ich bin fünfundsechzig Jahre alt und wenn man in dem Alter noch nicht viel erlebt hat, wie hat man denn gelebt?

Ja klar, er dachte eben im Sinne von den Gefühlen. Doch wenn man Gefühle nicht zuläßt, kann man ja auch nichts erleben. Und ich hab mein Leben lang Gefühle zugelassen und sie auch voll gelebt und bereue in keinster Art und Weise irgend etwas. Und ich denke auch, jetzt noch kann ich meinen Gefühlen freien Lauf lassen und auch jetzt noch kann ich noch viel erleben. Denn wir sind ja immer wieder selber verantwortlich für das was wir leben und für das wie wir leben. Diese Verantwortung nimmt uns niemand ab.

Verantwortung ist meistens negativ behaftet. Doch ich finde es ist auch eine schöne Aufgabe eine Verantwortung für etwas zu übernehmen. Ich habe die Verantwortung übernommen diesen Blog zu schreiben und es macht mir sehr viel Spaß.

Und auch sonst gibt es in meinem Leben Verantwortungen der ich gerne nachgehe. Die Verantwortung für meine Hunde zum Beispiel, habe ich noch nie bereut.

Die Verantwortung für sein eigenes Leben zu übernehmen, heißt auch keine Schuldzuweisungen mehr zu machen. Meine Vergangenheit ist Schuld, dass ich so bin. Die Mutter ist schuld, dass ich so bin. Der Teppich ist schuld, dass ich gestolpert bin. Das sind für mich Schuldzuweisungen und haben mit Eigenverantwortung übernehmen wenig zu tun.

Eigenverantwortung übernimmt man, wenn man einsieht, ich war zu unaufmerksam und bin deshalb gestolpert und der Teppich hat keine Schuld!

Egal was wir erlebt haben und egal wie unsere Kindheit war, sie hat uns zu dem gemacht was wir heute sind. Die Vergangenheit ist unveränderbar, doch wie wir sie annehmen, uns damit auseinander setzen, ist unsere Verantwortung. Und ich denke jeder Mensch kann stolz auf sich sein, den er ist Meister seines Lebens. Auch wenn wir uns Hilfe holen, um etwas erlebtes zu verarbeiten, sind wir immer noch Meister unseres Lebens. Denn im Endeffekt können immer nur wir selber uns heilen.

Natürlich haben wir sehr viel Verantwortung bei der Arbeit. Doch wenn wir diese Arbeit annehmen,wissen wir wir ja schon im Voraus, welche Verantwortung von uns erwartet wird und wir können abschätzen, passt das zu mir.

Manchmal kann man auch zu viel Verantwortung übernehmen und man vergisst zu delegieren. Man hat so das Gefühl, ohne einem Selber läuft gar nichts und man ist unersetzlich! Doch jeder Mensch ist ersetzbar. Davon bin ich sehr überzeugt.

Zu viel Verantwortung übernehmen kann auch von sich selber ablenken. Durch die Verantwortung bekommen wir Annerkennung…Zu wenig Annerkennung, sich unbedingte Annerkenng suchen, ist eins von den Indizien, dass es in der Kindheit was zu erledigen noch gibt. Also packen wir es an und leben einfach glücklich mit uns selber.

Categories:

Tags:

2 Responses

  1. Oh das sehe ich vollkommen anderst lieber anton…nein..ich denke das leben an und für sich IST einfach….der mensch…also wir…machen es kompliziert…selber schuld…hihi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert