Ich denke jeder von uns war schon ein mal verliebt ohne das seine Gefühle erwidert wurden. Die sogenannte einseitige Liebe. Die Wissenschaft sagt ja, verliebt sein sei ein chemischer Prozess. Warum und wieso er ausgelöst wird ist immer noch fraglich.
Sobald jemand merkt, dass seine Gefühle Richtung Liebe gehen, kann er dagegen ankämpfen. Sei es, dass er den Menschen seines Begehrens meidet. So es, dass er eine Topf über seine Gefühle stlülpt. Sei es, dass er eine Mauer um sich herum baut. Auf jeden Fall ist es möglich seine Gefühle im Keim zu ersticken. Denn oft liefern uns diese Gefühle auch aus. Ein verliebter Mensch lässt vieles mit sich machen, was er vielleicht ohne Liebe nicht machen würde. Dann kommt ja noch die Hoffnung dazu. Man interpretiert jede Bewegung, jedes Wort, des Anderen, wie oder was ist damit gemeint. Und oft fallen diese Interpretationen zu Gunsten des Liebenden aus, ohne das es dafür in echt einen Grund gäbe.
Eigentlich kann man einfach akzeptieren, dass man verliebt ist und dies für sich selber nutzen. Die Energie die für den anderen Menschen aufgebracht wird, für sich selber aufbringen. Und das Gefühl des Verliebtseins genießen, mit sich selber.

Freundschaftliche Gefühle sind nun mal etwas anderes wie Verliebt sein. Beim Verliebtsein sind die Gedanken unweigerlich immer wieder beim anderen Menschen. Und wenn die Liebe erwidert wird kann es vorkommen, dass wie eine Telepathie entsteht. Das habe ich schon des Öfteren erlebt, dass gerade dann wenn ich es brauche der andere anruft. Oder dann wenn ich an ihn denke, der andere anruft. Das meine Idee aus seinem Munde kommt, so etwas habe ich schon Öfters erlebt.
Was macht denn nun der Mensch der Geliebt wird. Wenn er Charakter hat nützt er dies nicht aus. Doch leider ist das sehr wenig der Fall. Ich finde auf jeden Fall sollte man darüber reden. Denn manchmal ist der eine verliebt, ohne dass es der andere merkt, weil keiner von beiden spricht. Es ist doch keine Blamage ein zu gestehen, dass man sich verliebt hat. Denn niemand kann etwas für seine Gefühle, sie kommen und sie gehen. Sie entstehen oder sie bleiben weg. Gefühle sind sehr, sehr schwer zu Beeinflussen.
Eine Freundin hat mir mal gesagt, sie möchte nie mehr in ihrem Leben verliebt sein. Denn dieses Verliebtsein hindert sie, dass zu tun was sie möchte. Sie wird wie gesteuert vom Gefühl. Und das finden Sie echt sch…
Wissenschaftlich bewiesen ist verliebtsein nach spätestens zwei Jahren weg. Die sogenannte rosarote Brille wird durch eine Realitätsbrille ersetzt. Dann ist das Wichtigste zu erkennen, mag ich den anderen Menschen auch mit seinen Fehlern?
Oft entsteht auch eine Freundschaft aus einseitige Liebe. Denn der Liebende möchte lieber nur Freund sein statt den anderen zu verlieren. Eine Freundschaft zwischen Mann und Frau bei der keiner von beiden verliebt ist, ist sehr selten. Doch ich habe so eine Freundschaft und bin sehr stolz auf sie und sie ist jetzt auch schon bald acht oder neun Jahre am bestehen. Was haben wir beide schon alles unternommen zusamme!. Wir waren wellnessen und waren in Ägypten, haben dies und das unternommen und verstehen uns einfach immer wieder gut. Jetzt hat er eine Freundin und wird mit ihr zusammen ziehen und Gott sei dank, verstehe ich mich auch mit der Freundin gut.
Geliebt zu werden empfinde ich als ein Privileg. Und egal was daraus entsteht, man sollte dafür dankbar sein. Dankbar sein, dass man geliebt wird und dankbar sein, dass man lieben kann. Das Gefühl vom Verliebtsein ist so etwas Einmaliges, dass es auch schön ist, wenn es nicht erwidert wird. Keine Erwartungen, keine Interpretationen, keine Hoffnungen, einfach nur sein mit dem Andern und jeder von beiden fühlt sich wohl.
Ich erinnere mich noch gut an mein letztes Verliebtsein.Ist zwar schon eine Weile her, ich hatte das Gefühl, ich kann alles erreiche! Ich hatte das Gefühl alles und jedes ist OK, egal was kommt, ich werde es bestehen. Die Welt war für mich auf einmal viel Einfacher, viel Schöner und ich hatte wirklich manchmal das Gefühl Schmetterlinge im Bauch zu haben und zu fliegen. Und für so ein schönes Gefühl, sollte man einfach dankbar sein. Ich erinnere mich auf jeden Fall immer wieder gerne daran.

Dann gibt es noch Liebe auf den ersten Blick. Auch das habe ich schon erlebt. Dann gibt es die Liebe, die erst nach Jahren durch Freundschaftt entsteht. Und auch das habe ich schon erlebt. Nun bin ich mal gespannt welche Liebe noch den Weg in mein Leben finden wird! Und wohin mich dann meine Gefühle treiben. Auf jeden Fall bin ich offen für das was kommt!
Eigene Gefühle auszusprechen ist etwas das wir hier auf dieser Welt noch etwas lernen müssten, sollten oder könnten! Wie viele Missverständnisse würden dadurch gar nicht erst entstehen!, wenn wir ehrlich miteinander wären! So oft verdrängt man seine Gefühle, So oft steht man nicht hinter seinen Gefühlen, So oft verleugnet man die eigenen Gefühle. Man hat Angst was das Gegenüber sagen oder tun könnte und doch, es befreit es auszusprechen! Es befreit, es ist zu leben!
!
No responses yet