Ach die Welt wäre sehr viel ärmer ohne die Musik. Musik kann viel bewirken. Jeder Mensch hat einen anderen Musikgeschmack, doch zum Glück gibt es ja ganz viele verschiedene Musik.
Ich war letzten Freitag am Sina Konzert. Das Konzert fand in kleinen Rahmen statt. In der Eintracht in Kirchberg. Es standen sieben Musiker und die Sängerin Sina auf der Bühne für uns. Ich muss sagen die Musik ist mir tief ins Herz hinein gedrungen. Die Tränen liefen mir nur so die Wangen hinunter als sie das Lied Emma sang..Das Lied erzählte von Ihrer dementen Großmutter. Was mich natürlich sehr an meine Mutter erinnert hat. Nach dem Konzert musste ich sofort aus dem Menschen heraus sonst hätte ich angefangen zu schluchzen. Das Konzert war der Hammer und die Künstlerin einmalig.

So viel kann Musik bewirken. Moralisch gesehen ist es bei mir auch so dass die Musik mir gute Laune machen kann. Und zum Putzen mache ich immer etwas laute Musik. Oft vergesse ich Musik zu machen was ich eigentlich als sehr schade empfinde. Denn ich spüre das die Musik mir gut tut.
Im August war ich noch an einem klassischen Konzert. Diese Musik geht auch ins Herz und ich muss sagen, obwohl ich kein klassischer Konzerte Fan bin, war dieses Konzert einmalig gut. Nur schade finde ich, dass man weder pfeifen noch klatschen darf zwischendurch und das alles so ruhig und gesittet abläuft.
Und dann gibt es noch die Musik zu einer Meditation. Diese Musik trägt einem davon in andere Welten und lässt einem erfrischt wieder zurückkommen. Auch ist diese Musik normalerweise sehr beruhigend.
Ich liebe auch die Musik von Taize. Einfache kurze Sätze die immer wieder gesungen werden. Immer wieder so lange bis es stimmig ist.
Und dann gibt es noch die Open-Airs. Oh war ich doch an vielen Open Airs. Die Musik trägt einem weit weg und man lebt für ein paar Stunden oder vielleicht auch Tage in einer anderen Welt. Auch in diesem Jahr war ich an zwei Open Airs und die Musik hat mich mit getragen.
Musik in sein Leben zu lassen ist für mich immer eine sehr weise Entscheidung. Vor allem Musik die wir kennen. Wenn wir die Musik erkennen singen wir oft mit. Also mir geht es auf jeden Fall so. Der Erkennung- wert einer Musik zeigt sich auch oft dann, wenn die Fans richtig anfangen mit zu machen.
Wenn ich mir vorstelle was die Musik in Filmen anstellt. Sie macht manchmal eine Szene schier unerträglich vor Spannung! Und dann ist es wieder romantisch, lieblich oder einfach nur lustig. Die Musik ist wirklich das Wichtigste in den Filmen für mich, denn sie unterstreicht sehr was in den Szenen so passiert.
Mein Bruder war in einer Band und als Teenager hat er mich sehr viel mitgenommen. Ich erlebte Musiker so hautnah und verliebte mich natürlich in Einen nach dem Andern. Es war eher Schwärmerei als verliebt sein. Ich war ja auch damals erst achtzehn Jahre alt und erlebte die Welt der Musik durch die Band meines Bruders natürlich so sehr anderst als wenn ich nur Konzertbesucherin wäre.
Dann organisierte ich die Bands für den Bluesclub Bühler und das Open Air im Bühler drei Jahre lang. Es eröffnete mir nochmals eine ganz neue Welt der Musik. Von der ganzen Welt kamen die Musiker in den Blues Club und einige schliefen auch bei mir zu Hause. Und Musiker sind einfach sehr sensible Menschen und auch meistens sehr liebevolle Menschen.
Ja Musik ist Leben. Lassen wir doch einfach etwas mehr Musik in unser Leben und ich denke das Leben wird einfacher, viel einfacher und eventuell auch lustiger.
No responses yet