Jeder Mensch hat seine eigene Sichtweise auf das Leben. Und dann gibt es noch die von der Religion bestimmte Sichtweise.
Wenn so ein Mensch nur seine eigene Sichtweise gelten lässt, dann ist das für mich ein dogmatischer Mensch. Das heißt, er denkt, eben dieser Mensch, dass alle Menschen so denken müssen wie er!
Ein Beispiel. Wenn nun ein Mensch denkt, dass nach dem Tod es weiter gehen wird und er trifft auf einen Menschen der denkt, nach dem Tod ist nichts mehr, wendet er sich von diesem Menschen ab, weil er eben eine andere Sichtweise hat?
Ich frage mich, mit welchem Recht ein Mensch annehmen kann oder sogar bestimmen will, wie ein anderer Mensch zu denken hat. Dieses Recht spreche ich jedem Menschen ab. Ich finde es ist Freiheit angesagt! Die Freiheit zu denken und zu glauben was man will und die Freiheit eine eigene Sichtweise zu haben.
Wie viele Kriege und Missverständnisse sind schon über diese Welt gegangen, wegen verschiedenen Sichtweisen. Wegen dem Aufzwingen einer Sichtweise bei einem anderen Menschen! Für mich ist da Toleranz gefragt. Jeden Menschen so zu nehmen wie er ist und auch zu akzeptieren wie er ist. Keiner muss deswegen seine eigene Sichtweise ändern. Nein, jeder behält seine Sichtweise bei. Außer die andere Sichtweise leuchtet ein dann darf man auch seine Eigene ändern.

Meine Sichtweise auf eine Partnerschaft ist auch Freiheit. Kein Mensch gehört einem anderen Menschen Jeder gehört nur sich selber. Deswegen ist es für mich auch normal, dass in einer Partnerschaft auch einmal etwas alleine unternommen wird oder halt mit anderen Menschen. Dem ist sage ich wieder Toleranz.
Eine eigene Sichtweise auf das Leben zu haben ist für mich auch sehr hilfreich. Denn ich kann mich danach richten. Und ich kann mich auf meine Sichtweise verlassen. Denn diese Sichtweise ist ja durch Jahre entstanden und nicht eine Momentaufnahme.
Für mich gibt es auch sehr viel Gesprächsstoff wenn zwei verschiedene Sichtweisen aufeinander treten. Und je nachdem wie das Gespräch verläuft, ist es am Ende wohl das Beste wenn man sagen kann, wir sind uns einig, dass wir uns nicht einig sind. So behält jeder seine Sichtweise bei. Deswegen muss kein Krieg entstehen und deswegen muss man auch keinen anderen meiden!
Manchmal ist es auch sehr aufbauend eine andere Sichtweise zu hören. Das Problem wird dann von einer anderen Seite aufgezeigt und manchmal kommt so einer Lösung zustande auf die man selber gar nie gekommen wäre. Eben zwei Sichtweisen die nicht das Gleiche sehen.
Es ist sehr schön seinen Horizont zu erweitern und auf andere Sichtweisen einzugehen. Ich lerne dabei jedes mal wieder sehr viel.
No responses yet