Geschäftig sein ist oft auch ein nicht denken müssen finde ich. Also heute war ich mega geschäftig und hab zig Dinge erledigt. Ein sehr gutes Gefühl, wenn so viel erledigt wurde. Es geht mir dadurch echt sehr gut heute. Vor allem sind wenige Termine in Sicht in den nächsten Tagen und das freut mich sehr!
Sehr viele Pensionierte haben auf einmal kaum mehr Zeit für eine Verabredung. Ich habe mir überlegt warum? Wenn man noch am Arbeiten ist, dann gibt einem die Arbeit einen Wert. Und viele Menschen haben ja auch durch ihre Arbeit eine gewisse Macht. Nun als Pensionierter oder Pensionierte ist dies alles weg und es kann ein Loch entstehen. Also füllt man dieses Loch mit dem geschäftig sein.Das ist meiner Meinung nach ein Grund, warum Pensionierte eben so geschäftig sind. Denn wenn man dem Anderen sagen kann, ich bin verbucht und hab wenig Zeit. Das verleiht einem ein Status der Beliebtheit und gibt einem Wert.
Und es gibt schon sehr viel Zeit die man mit sich alleine verbringt, egal wieviele Freunde man hat, nach der Pensionierung. Ein Kollege aus Deutschland hatte zwei Kollegen, die beide kurz nach der Pensionierung gestorben sind und er meinte, es hätte mit dem Loch zu tun. Also kann pensioniert sein auch in die Hose gehen. Da es mir so gut geht habe ich gar nicht daran gedacht, das es für Andere anders sein könnte.

Wenn die Geschäftigkeit anhält, dann kann dies dazu führen, das man ausbrennt. Immer Termine zu haben, immer zu wissen noch das und jetzt noch das kann auch krank machen. Ich merke bei mir, wenn ich zu viele Termine habe gibt das ein Feedback auf meinen Körper. Daraus entsteht auch das so berühmte Burn out. Was ja soviel bedeutet wie ausgebrannt. Deshalb ist es schön, geschäftig zu sein und auch sehr schön zu chillen.Es ist sehr wichtig dieser Ausgleich. Einen Tag ohne Termine und keine Angst haben, mit sich selber alleine zu sein.
Klar ich habe nun heute Abend ein sehr gutes Gefühl, da ich den ganzen Tag sehr geschäftig war, doch morgen nochmals so viel, nein danke.
Also, warum ist man nun geschäftig? Ist es, weil zu viel Arbeit auf einem wartet? Ist es weil man sich zu verantwortlich fühlt und keine Rücksicht auf sich selber nimmt? Ist es um keine Leere in sich zu haben?
Sich mit etwas ununterbrochen zu beschäftigen, so wird geschäftig im Internet interpretiert. Dann muss ich sagen ich war heute gar nicht geschäftig, denn ich habe viele verschiedene Dinge heute erledigt. Doch ununterbrochen erklärt auch warum es bei geschäftigen Menschen ausarten kann und sie ausbrennen.
Ich habe mit einem jungen Mann kürzlich geredet und er sagte, ich habe mich im Geschäft so sehr eingesetzt und wollte es nun etwas langsamer angehen, doch mein Chef gab mir trotzdem viele Aufgaben. Nun habe ich mich halt krank gemeldet. denn ich brauche einfach Erholung! Wenn ein Chef dies hören würde, ich hoffe sehr schwer, dass er seine Strategie gegenüber seinen Angestellten ändern würde. Die Devise ist doch, immer mehr! Auch damals auf meiner Arbeit wurden einfach 160% der Stellen gekappt bei gleichviel Arbeit. Jahrelang war kaum jemand krank und einen Monat nach der Kürzung fing das krank sein an. Fast immer war ein Mitarbeiter krank! Und eine Kollegin hat mir gerade auch erzählt, dass während der Geburt die Arbeit der Kollegin aufgeteilt worden ist und als die Kollegin zurück kommen wollte, meinte der Chef, es läuft nun so gut, warum sollten wir das ändern? Doch das alle anderen Mitarbeiter mehr gearbeitet haben, sah er nicht. Meine Kollegin hat gekündigt, ich finde das stark und sehr gut!
Also zu geschäftig sein kann krank machen. Das ist das Wichtigste, das wir uns merken müssen. Geschäftig sein ist ok, doch zu lange geschäftig sein ist zu unterlassen zum Wohle von sich selber!

No responses yet