Heute Gtossanlass der Feuerwehr Langendorf. Kleiner Familienausflug. Auf dem Gelande sind verschiedene Spielmöglichkeiten aufgestellt.

Und etwas zum ausprobieren ist: ein Rundgang mit Atemschutzgerät.

GROSI UND OMA GERÜSTET

Ich gehe erst mal mit ohne zu ahnen was nun passieren wird. Als Erstes kommt der Kittel, schwer da Brandschutz, dann der Helm, dann die Flasche und zuletzt noch die Maske. Im allerersten Moment als die Maske sich luftdicht um mein Gesicht schließt habe ich einen Panikgedanken. Doch zum Glück nur einen Moment. Mein Gegenüber sagt mir: “ einfach ruhig atmen.“ Und das tue ich. Ich atme erst mal durch die Nase und merke dann, dass ich ja ganz normal atmen kann. Jedes Mal wenn ich einatme, egal ob durch die Nase oder doch den Mund, strömt neue Luft zu mir.

Gut wir sind zu dritt mit einem Anführer. Er bindet uns alle an ein Seil und dann kann es los gehen. Rauch empfängt uns unten und ein Seil ist an der Seite Angemacht. Dieses Seil sollen wir nun immer in der Hand halten. Die Sicht ist sehr trübe, ich sehe nur noch den Helm vor mir der im Dunkeln leuchtet. Bei jeder Stufe sage ich dem hinter mir Achtung Stufe.

Wir gehen nach rechts, ein wenig gerade aus, dann wieder links, hier ist das Seil festgemacht und ich taste mich weiter. Dann wieder gerade aus, dann unter dem Seil durch, was einen Handwechsel erfordert und dann kommen wir in einen Raum in dem ein Feuer simuliert worden ist. Es blinken zwei Lampen rot auf. Die Hitze wurde nicht simuliert. Dann geht es weiter in vollkommener Dunkelheit. Hier muss ich meine Gedanken im Zaum halten, sonst würde ich noch Panick kriegen! Die Hand am Seil schenkt Vertrauen doch donst heisst es einfach, einen Schritt vor den anderen Setzen ohne das Wissen wo man ist.

Wir laufen ja jetzt nur freiwillig und zum Spaß hindurch. Doch wenn ich mir vorstelle im Ernstfall und dann noch die Hitze, echt eine große Verantwortung. Auf der anderen Seite kommen wir dann wieder ins Freie. Ich bin froh wenn ich das Atemgerät los werde und doch war es eine wunderbare Erfahrung. Und vor allem hat es mir mal wieder gezeigt, dass ich echt psychisch gesund und stabil bin!

Dann gehe ich mit meiner Enkelin noch zum Wasser spritzen. Hier kann man mit dem Feuerwehrschlauch einen Wagen vorwärts schieben. Mega Fun!.

WASSERSTRAHL TRIFFT AUTO

Dann weiter zum brennenden Haus. Durch den Wasserstrahl kippen die Holztürchen nach hinten und simulieten, Brand gelöscht.

HAUS DAS BRENNT

Hasse werde noch aufeinander gestapelt. Einer schafft dreiundzwanzig Harrasse aufeinander zu Stapeln . Dann gibt es natürlich auch noch eine Hüpfburg, Der ganze Wagenpark steht zur Verfügung um ihn anzuschauen Und auf der Wiese kann man noch mit dem Wasserstrahl spielen.

AUTOPARK

Ja die Feuerwehr ist wirklich etwas sehr Wichtiges. Der Anlass findet nur alle vier Jahre. So kann man die Feuerwehr der Bevölkerung etwas Näher bringen, denn sie lebt von Freiwilligen.

Bald schon ziehe ich mich zurück damit ich noch etwas ruhen kann. Denn um fünf Uhr fängt das große Fest an.

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert