Jetzt sieht die Welt wieder so aus. Der Schnee ist weg.

Rutine, was genau ist denn Rutine? Für mich ist Rutine etwas das immer wieder kommt. Also jeden Morgen dasselbe Essen, dasselbe Ritual ect. Ich bin kein Mensch für Rutine. Ich bin eher der Typ für Abwechslung. Deshalb arbeitet ich immer unregelmässig. Ich wusste also immer erst am Sonntag was die Woche mir für Arbeitstage bringt. Denn mehr als eine Woche zu behalten wie ich arbeite, wollte ich meinem Gehirn nicht zumuten. Auch das regelmässige einnehmen von Medikamenten ist für mich eine sehr grosse Herausforderung.

Doch im Grunde gibt uns ja Rutine auch Sicherheit. Ich weiss dann wo ich stehe oder wie es mir geht. Den Kaffee am Morgen, der hilft mir wach zu werden. Und ich trinke echt den Kaffee jeden Morgen gleich. Immer wenig Kaffee mit gaaaanz viel Milchschaum…Doch was macht man denn jetzt als Mensch wenn einem die Rutine auffrisst? Wenn man ausbrechen möchte und keine Möglichkeit dazu sieht?

Sozusagen der Tiger im goldenen Käfig…es geht dem Tiger gut und doch fehlt ihm etwas. Wie finde ich nun heraus was fehlt. Indem man von einem Ort zum anderen reist denke ich kaum, dass man es dann besser hat. Wie kann man seinem Leben entweichen? Ich denke indem man als erstes mal sieht was man hat. Dankbarkeit hilft auch zufriedener zu werden. Und wenn man unbedingt neue Erfahrungen braucht, dann ja warum keine Reisen unternehmen.

Ein Mensch mit unverarbeiteten Traumas liebt Rutine, denn dann weiss er immer was nun kommt. Es gibt keine Überraschungen. Und Menschen mit autistischen Zügen mögen Rutine. Es gibt ihnen Sicherheit. Also ist Rutine für einige Menschen sehr wichtig! Und zum Glück kann man sich ja auch etwas sein Leben einrichten, mit viel oder mir weniger Rutine. Das ist jedem selber überlassen. Doch man muss es halt auch tun! Veränderung zulassen tut gut. Die Komfort Zone verlassen. heisst die Rutine verlassen.

Manchmal kann jedoch sich über die Rutine aufregen auch sehr unzufrieden machen. Wenn nun zu viel Rutine im Leben ist, dann kann ja in der Freizeit vielleicht etwas kompensiert werden. Oder eine Arbeit, bei der es immer wieder anderst ist. Denn das war ja auch bei meiner Arbeit. Klar es waren immer dieselben Menschen die ich betreute, doch ich hatte nie eine Ahnung, bevor ich auf meiner Arbeit ankam, was mich erwartete. Und das machte mir meine Arbeit sehr schmackhaft und ich ging sehr gerne arbeiten.

Deshalb denke ich, jeder ist seines Glückes Schmied! Also auf und zuschauen wie und wo die Rutine durchbrochen werden soll oder wo es gut tut Rutine zu haben…

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert